Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Klare Konturen heißt der erste Gedichtband von Nico Bleutge, der in sechs Zyklen eine Schule des Sehens eröffnet, im Hinblick auf Landschaften, Körper, Gebäude, Räume. Polar von Albert Ostermaier ist eine Hommage an das französische Kino der sechziger und siebziger Jahre, kühl, noir, melancholisch. In seinen Gedichten läßt Ostermaier die Filmgeschichten weiter leben und sich mit uns in Verbindung setzen. In kochanie ich habe brot gekauft, als Debüt bereits mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet, ist viel in Bewegung, rastlos, im Übergang begriffen. Uljana Wolf läßt poetische Kleinstsituationen entstehen, fremd und anheimelnd zugleich, lebendig und auch immer wieder skeptisch.
Nico Bleutge, 1972 in München geboren, studierte Germanistik, Rhetorik und Philosophie in Tübingen, wo er auch lebt. Seit 2001 ist er freier Literaturkritiker, u. a. für die Süddeutsche Zeitung, die Neue Zürcher Zeitung und die Stuttgarter Zeitung. 2003 erhielt er den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis des Literarischen März.
Albert Ostermaier, 1967 geboren, lebt als Lyriker und Dramatiker in München. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kleist-Preis 2003.
Uljana Wolf, 1979 geboren, studierte in Berlin und Krakau und lebt in Berlin. Für ihr Lyrikdebüt erhielt sie 2006 den Peter-Huchel-Preis und den Dresdner Lyrikpreis (mit Viola Fischerová).
Frieder von Ammon, geb. 1973 in München, Studium der Neueren deutschen Literatur, Musikwissenschaft und Kompa¬ratistik in München und Portland, Oregon. Arbeitet im Sonderforschungsbereich ‚Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit’ an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
klare konturen. das licht
lag hinter den booten, der hafen
hielt die dämmerung fest und die hügel
traten am anderen ufer auf-
gefaltet vors auge
Nico Bleutge, „klare konturen“
dein Gesicht ist wie eine landschaft
ich seh den schnee wie er in deinen
augen fällt wie mein spiegelbild
vereist in deinen blicken […]
Albert Ostermaier, „la sirène“ (Beginn)
nur du rufst
von meinen lippen
wie von ufern
flussverwaiste kiesel
zurück ins mundbett
Uljana Wolf
Sehen, Fühlen, Erinnern – neue Gedichte
Große Lyrik-Nacht
mit
Nico Bleutge,
Albert Ostermaier,
Uljana Wolf
Moderation: Frieder von Ammon
Chorprobensaal der Philharmonie, Gasteig
Eine Veranstaltung im Rahmen der 47. Münchner Bücherschau 16.11.- 3.12. 2006
In Zusammenarbeit mit den Verlagen C. H. Beck, Suhrkamp und kookbooks
Eintritt (im VVK): €8,00 / €7,50
Abendkasse: €10 / €8,50
Kein freier Eintritt für Mitglieder des Lyrik Kabinetts
Karten bei Münchenticket unter Tel: 54 81 81 81
oder unter www.muenchner-buecherschau.de