fallbackImageStage

Yaron Windmüller-Neue Dichter Lieben

Yaron Windmüller, in Israel geboren, studierte zunächst Malerei und Klavier in Tel Aviv, bevor er eine Gesangsausbildung bei Ernst Haefliger und Malcolm King begann. Bis 1992 Ensemblemitglied des Bayerischen Staatstheaters am Gärtnerplatz, ist er mittlerweile freischaffend tätig. Neben seinen Opernverpflichtungen ist er auch ein bekannter Konzert- und Oratoriensänger, der u.a. mit Sergiu Celibidache, Zubin Mehta und Christoph Eschenbach zusammengearbeitet hat. Er hat viele Werke mit uraufgeführt, darunter Kompositionen von Aribert Reimann, Wolfgang Rihm, Günter Bialas, Hans-Jürgen v.Bose und Toshio Hosokawa. – Seit 1997 Professor für Gesang an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater.

Moritz Eggert, geb.1965 in Heidelberg, begann nach frühen Klavierstudien 1975 seine Ausbildung an Dr.Hoch’s Konservatorium in Frankfurt, zuerst in den Fächern Klavier und Theorie, dann im Fach Komposition. Nach dem Abitur studierte er Klavier an der Frankfurter Musikhochschule bei Leonard Hokanson. 1986 zog er nach München, um Komposition bei Wilhelm Killmayer zu studieren. Später weitere Studien mit Raymund Havenith (Klavier) und H.-J.v.Bose (Komposition). 1992 Postgraduiertenstudent an der Guildhall School for Music and Drama in London. – Mehrfache Auszeichnungen. 1997 einstündiges Filmporträt (Regie: Klaus Voswinckel) im Bayerischen Fernsehen. – Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Klavierzyklus Hämmerklavier; bisher fünf Opern und Werke für Tanztheater und Ballett. Sein jüngstes größeres Werk (2000) ist der abendfüllende Liederzyklus NeueDichterLieben – 20 Vertonungen von Liebesgedichten zeitgenössischer Autoren.

Liedtexte von:

I: Klaus Voswinckel, Elke Schmitter, Andrea Heuser, F.X.Kroetz, Klaus Hensel; II: Helmut Krausser, Ulla Hahn, Birgit Kempker, Albert Ostermeier, Ursula Krechel; III: Sybil Wagener, Robert Gernhardt, Simone Borowiak, Rolf Haufs, Herbert Asmodi; IV: Uwe Kolbe, Sarah Kirsch, Durs Grünbein, Herbert Heckmann, Barbara Köhler.

 

flugkörper

 

du bist mein herz sitzt

im brustkorb die brust ist

ein korb du bringst bienen

zum summen mein herz ist

ein bienenkorb die brust ist

voll honig du bist du bist süß

du bist klebrig du bist feucht

wie der tau vor dem frühling im

busen du bist

du bist wo mein herz sitzt

du bist im honig

du bist bei den bienen

du bist luft

du bist wo die brust

den korb nicht bekommt

wo der frühling mit dem atem

verfliegt.

 

Andrea Heuser

&#8222NeueDichterLieben&#8220
Liederzyklus für Bariton und Klavier

Yaron Windmüller, Bariton
Moritz Eggert, Klavier


Rezitation: Ulrike Arnold und
Peter Pruchniewitz

 

Donnerstag­, den 14.12.2000
20:00 Uhr

Orff-Zentrum München, Kaulbachstr.16

(U 3 / U 6 Universität)

 

Eintritt: DM 25,- / DM 12,50-
Mitglieder Lyrik Kabinett: freier Eintritt