Oops, an error occurred! Code: 2025041709291568cbe04a
publikationen-detail_01

Langsamer träumen! denke ich und sehe /
mich nach Deckung um

(Harald Hartung)

Herbert Grönemeyer

Im freien Flug

Mit seinen Liedern hat Herbert Grönemeyer Millionen von Menschen erreicht. In seiner „Münchner Rede zur Poesie“ gibt er Auskunft über die Texte und die Geschichte seiner Songs: Anschaulich und mitreißend spricht er über ihre Entstehung, über die Emotionen in der Musik und das Ringen mit der Sprache. Und er denkt nach über die Wirkung seiner Kunst, die ihn manches Mal selbst überrascht. Der Text geht zurück auf ein Gespräch, das Michael Lentz auf Einladung des Lyrik Kabinetts mit Herbert Grönemeyer in München geführt hat. Offen spricht Grönemeyer hier über seinen künstlerischen Weg. Daraus ergibt sich nichts weniger als eine sehr persönliche Poetik der Songpoesie.


In den Warenkorb

Münchner Reden zur Poesie

Die Reihe widmet sich poetologischen Fragen und dokumentiert zugleich die Bedeutung, die der Dichtung in verschiedenen Bereichen der Gegenwartskultur zukommt. Die Reden werden ein- bis zweimal jährlich gehalten. Sie wurden begründet von Ursula Haeusgen und Frieder von Ammon und werden herausgegeben von Holger Pils und Frieder von Ammon.

Warenkorb
Es befinden sich derzeit keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Lyrik_Groenemeyer_Titelseite
Vorschau

Herbert Grönemeyer

Im freien Flug

Münchner Reden zur Poesie
33 S., Broschur
Buchgestaltung und Typographie von Friedrich Pfäfflin (Marbach)

Herausgegeben von Holger Pils und Frieder von Ammon

Lyrik Kabinett,
April 2025

ISBN 978-3-938776-66-7, 14,00 € In den Warenkorb