veranstaltungen_rueckblick_01

Statt des mir seit meiner Kindheit bekannten Tut tut tut, /
höre ich seit heute nacht 24 Uhr einen endlosen Ton. /
Wer sagt noch, hier ändere sich nichts.

(Thomas Brasch)

Rückblick

Seit 1989 veranstaltet das Lyrik Kabinett etwa 45 Lesungen jährlich. Hier können Sie die Veranstaltungen seit 1997 recherchieren. Sie können sich jeweils ganze Jahresprogramme anzeigen lassen.Sie haben außerdem die Möglichkeit der Volltext- und Autorensuche.

PIM_-_Ank%C3%BCndigung_gro%C3%9F_M%C3%A4rz_-_Vorschaubild
17. März 2025 um 20:00 Uhr

Poetry in Motion

Mit Florian Wintels (Bad Bentheim), Gina Walter (Basel) und Meike Harms (Gilching); Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: HC

Stefan_Weidner__c__Privat_-_Vorschaubild
13. März 2025 um 19:00 Uhr

Der arabische Diwan

Arabische Gedichte aus vorislamischer Zeit. Ein Abend von und mit Stefan Weidner

Foto: Stefan Weidner (c) privat

Alexandru_Bulucz__c__Renate_von_Mangoldt_-_Vorschaubild
25. Februar 2025 um 19:00 Uhr

Es drängt dich zu schreiben, als ob du mit dem Leben im Rückstand wärst

Annäherung an René Char. Ein Vortrag der Reihe Zwiesprachen. Von und mit Alexandru Bulucz

Foto: Alexandru Bulucz (c) Renate von Mangoldt

Ales_Steger_und_Jure_Tori__c__Matej_Pu%C5%A1nik_-_Vorschaubild
19. Februar 2025 um 19:00 Uhr

Über dem Himmel unter der Erde

Aleš Šteger (Gedichte, Rezitation) und Jure Tori (Akkordeon)

Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.; Foto: Jure Tori und Aleš Šteger (c) Matej Pušnik

Poetry_in_Motion__c__Pierre_Jarawan
17. Februar 2025 um 20:00 Uhr

Poetry in Motion

Mit Leah Weigand (Marburg), Lotta Emilia (Weilheim) und Da Wastl (Graz); Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: HC

Foto (c) Pierre Jarawan

Flyer_Lunchtime_Readings_-_Vorschaubild
13. Februar 2025 um 12:30 Uhr

Lunchtime-Readings:
Literarischer Semesterausklang

Donnerstag, 12.30–13.30 Uhr am 13. Februar

Eine Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU München

csm_Lyrik_Kabinett_Footer_Lesung_WiSe24-25_f7054d8032
12. Februar 2025 um 20:00 Uhr

[ræn.dəm] - an der Realität vorbeigelesen

Gastveranstaltung

Abschlusslesung des Kurses „Kreativ schreiben!” (WiSe 2024/25; Schreibzentrum LMU); Leitung des Kurses: Tabea Hawkins; Moderation: Daniel Graziadei

Eine Veranstaltung des LMU Schreibzentrums. Foto (c) Schreibzentrum

Jayne-Ann_Igel__c__Raja_Lentzsch_-_Vorschaubilda
11. Februar 2025 um 19:00 Uhr

wolken hinterm rollo

Jayne-Ann Igel liest aus ihren Gedichten; Moderation: Dinçer Güçyeter

Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.; Foto: Jayne-Ann Igel (c) Raja Lentzsch

Maria_Lazar_vor_B%C3%BCcherwand_%E2%80%93_Portraitfoto__c__%E2%80%93_Exilbibliothek_Literaturhaus_Wien_-_Vorschaubilda
05. Februar 2025 um 18:30 Uhr

»aufgeklärte Zeit«?

Gastveranstaltung

Die Wiederentdeckung der Dichterin Maria Lazar (1895-1948). Der Herausgeber und Verleger Albert C. Eibl im Gespräch mit Oliver Bach und Studierenden

Eine Veranstaltung des Instituts für Neuere Deutsche Literatur an der LMU; Foto: Maria Lazar vor Bücherwand – Portraitfoto (c) – Österreichische Exilbibliothek, Literaturhaus Wien

Guttierrez-Wienken__c__privat_-_vorschaubild
03. Februar 2025 um 18:00 Uhr

Ich träumt, Streifen fernen Lichts, die Zukunft …

Das spanischsprachige Programm von hochroth Heidelberg. Lesung und Gespräch mit Geraldine Gutiérrez-Wienken, Silke Kleemann und Nora Zapf

Eine Veranstaltung im Rahmen der Leo Spitzer Lecture for Poetry, Ringvorlesung des Instituts für Romanische Philologie; Foto: Geraldine Gutiérrez-Wienken (c) privat

Poetry_in_Motion_im_Lyrik_Kabinett__c__www.panobilder.de_-_Vorschau
28. Januar 2025 um 20:00 Uhr

Poetry in Motion

Mit David Friedrich (Hamburg), Yasmin Hafedh (Wien) und Clarke Hinds (München); Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: HC

Foto (c) www.panobilder.de

Gundula_Schiffer__c__Rebecca_Peetz_-_Vorschaubild
22. Januar 2025 um 19:00 Uhr

… und ich bin im Exil, meine Schritte sinken?

Hebräische Dichtung in Deutschland heute. Mati Shemoelof und Michal Zamir mit Gundula Schiffer in Lesung und Gespräch

Eine Veranstaltung im Rahmen des Kooperationsprojekts Literarische Woche gegen Antisemitismus, mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.; Foto: Gundula Schiffer (c) Rebecca Peetz

csm_Monika_Rinck_2_Foto_von_Ute_Rinck_-_kleiner_316505826d
16. Januar 2025 um 19:00 Uhr

Höllenfahrt & Entenstaat

Monika Rinck präsentiert ihren neuen Band; Moderation: Claudia Hamm

Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.; Foto: Monika Rinck (c) Ute Rinck

Flyer_Lunchtime_Readings_-_Vorschaubild
16. Januar 2025 um 12:30 Uhr

Baden in Zeitlupen-Montagen:
Lunchtime-Readings im Lyrik Kabinett

Jeweils Donnerstag, 12.30–13.30 Uhr am 16. Januar und 13. Februar 2025

Eine Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU München