veranstaltungen-reihen

ich ging ins tingeltangel, lengevitch angeln. an der garderobe bekam jede eine zweitsprache mit identischen klamotten, leicht gemoppeltes doppel.

(Uljana Wolf)

Veranstaltungen

Das Lyrik Kabinett richtet seit 1989 jährlich etwa 45 Lesungen und Veranstaltungen zur internationalen Lyrik aus, einige davon in Reihen. Etwa die Hälfte sind Autorenlesungen, die andere Hälfte stellt Dichterinnen und Dichter früherer Epochen vor. Deutschsprachige und internationale Poesie wird zu etwa gleichen Teilen berücksichtigt.

Im Anschluss an die Lesungen laden wir zu Wein und Brot. Mitglieder des Freundeskreises haben immer freien Eintritt.

Lesungen früherer Jahre lassen sich in unserem Veranstaltungsarchiv recherchieren, Autoren, die aufgetreten sind, finden Sei in der Autorensuche.

*********
November 2025
Dagmar_Leupold__Heike_Bogenberger_-_Vorschaubild
11. November 2025 um 19:00 Uhr

Small Talk - vom Versprechen der Poesie

Dagmar Leupold liest aus ihrem jüngsten Gedichtband; Moderation: Andrea Heuser

Eine Kooperation mit der Münchner Volkshochschule; Foto: Dagmar Leupold © Heike Bogenberger

Flyer_Lunchtime_Readings_-_Vorschaubild
13. November 2025 um 12:30 Uhr
Bitte anschnallen und sitzenbleiben

Lunchtime-Readings im Lyrik Kabinett

Moderation: Tabea Hawkins.

Eine Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU München

PIM__c__Claudia_Roith
17. November 2025 um 20:00 Uhr

Poetry in Motion

Mit Emil Engelhardt (Hannover), Mona Harry (Kiel), Frank Klötgen (München). Moderation: Ko Bylanzky. An den Turntables: Simian Keiser

Foto: © Claudia Roith

Küchenmeister___Dirk_Skiba_2020_-_Vorschaubild
18. November 2025 um 19:00 Uhr

Schwerkraft und Licht

Zwiesprache von Nadja Küchenmeister - über John Burnside

Foto: Nadja Küchenmeister © Dirk Skiba

e4-9783929433906_DAS-GEDICHT-32_Hg-Leitner-Anton-G_Foto-Boerboom_DSCF9059_4c-klein_-_Vorschaubild
19. November 2025 um 19:00 Uhr

jung & alt

Gastveranstaltung

DAS GEDICHT #33: Poesie-Festlesung zur Buchpremiere mit den Herausgebern Matthias Kröner und Anton G. Leitner sowie Friedrich Ani, Melanie Arzenheimer, Jürgen Bulla, Christian Dörr, Jan-Eike Hornauer, Christina Madenach, Kathrin Niemela, Sophia Lunra Schnack, Ludwig Steinherr und Gabriele Trinckler u.v.a.; Moderation: Christoph Leisten

Veranstalter: Anton G. Leitner Verlag | DAS GEDICHT. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. Foto: Anton G. Leitner © Peter Boerboom

FotoStolterfoht__c__Dirk_Skiba_-_Vorschaubild
27. November 2025 um 19:00 Uhr
rückkehr von krähe

Ulf Stolterfoht liest aus seinem neuen Band

… und spricht darüber mit Monika Rinck 

Foto: Ulf Stolterfoht © Dirk Skiba

Dezember 2025
Leonid_Pasternak_-_Portrait_painting_of_Rainer_Maria_Rilke_-_Vorschaubild
05. Dezember 2025 um 19:30 Uhr
Gedichte für alle

Rainer Maria Rilke: Ihre Lieblingsgedichte!

Externe Veranstaltung

Eine partizipative Lesung

Eine Veranstaltung der MVHS, in Kooperation mit dem Adalbert Stifter Verein – Kulturinstitut für die böhmischen Länder, der Fachschaft AVL der LMU, der Münchner Stadtbibliothek und dem Lyrik Kabinett; Foto: Rainer Maria Rilke von Leonid Pasternak © Wikimedia Commons

Richter_Sandra__c__DLA_Marbach__Chris_Korner__-_vorschaubild
09. Dezember 2025 um 19:00 Uhr

Rilke international

Zeitgenössische Echos auf Rilkes Lyrik. Ein Abend mit Sandra Richter, Malte Persson, Susanne Lange und Volha Hapeyeva. Moderation: Holger Pils

In Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach; Foto: Sandra Richter © DLA Marbach / Chris Korner 

Flyer_Lunchtime_Vorschaubild
11. Dezember 2025 um 12:30 Uhr
Bitte anschnallen und sitzenbleiben

Lunchtime-Readings im Lyrik Kabinett

Moderation: Tabea Hawkins.

Eine Kooperation mit dem Schreibzentrum der LMU München

Gunilla_Eschenbach__c__Anja_Bleeser__DLA_Marbach__-_Mittelgroß
11. Dezember 2025 um 18:00 Uhr
Vergangen nicht, / Verwandelt ist, / Was war.

Online-Lektüre-Seminar zu Rilkes Gedichten

Mit Gunilla Eschenbach (DLA)

Foto: Gunilla Eschenbach (c) Anja Bleeser / DLA Marbach 

Sonalie_Solar__c__privat_-_Vorschaubild
17. Dezember 2025 um 20:00 Uhr

Poetry in Motion

Mit Hannah Krahn (Braunschweig), Henrik Szanto (Hannover), Clara Nielsen (Regensburg). An den Turntables: Sonalie Solar - vom WUT-Kollektiv. Moderation: Ko Bylanzky

Foto: Sonalie Solar © privat